Das Wort "Genau" – Bedeutung und Verwendung

Das Wort "Genau"

Definition

Das Wort "genau" ist ein deutsches Adverb, das häufig verwendet wird, um Präzision oder Übereinstimmung auszudrücken. Es bedeutet so viel wie "exakt", "ganz richtig" oder "in der Tat".

Bedeutung und Verwendung

"Genau" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um detailgetreue oder präzise Informationen zu betonen.

1. Bestätigung

Es wird oft verwendet, um eine Aussage oder Antwort zu bestätigen.

Beispiel: "Das Meeting beginnt um 10 Uhr." – "Genau!"

2. Präzision

Es kann auch verwendet werden, um auf die Genauigkeit oder Spezifität von etwas hinzuweisen.

Beispiel: "Die Messung war genau." – "Ja, das stimmt."

3. Übereinstimmung

In manchen Fällen dient es dazu, Übereinstimmung oder Identität zu betonen.

Beispiel: "Das ist genau der Fehler, den ich gefunden habe."

Synonyme von "Genau"

Einige Synonyme für "genau" sind:

  • exakt
  • präsent
  • wirklich
  • absolut

Fazit

Das Wort "genau" spielt in der deutschen Sprache eine wichtige Rolle, insbesondere in der Kommunikation, da es hilft, Klarheit und Verständnis zu fördern. Ob in Gesprächen, schriftlicher Korrespondenz oder Präsentationen – die Fähigkeit, präzise und eindeutig zu sein, ist entscheidend.

© 2023 Sprachwissenschaft und Linguistik. Alle Rechte vorbehalten.